Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
- Reutlingen
- Pflege
- Ausbildung
- Erstes Lehrjahr: 1.375,07 € / Zweites Lehrjahr: 1.438,02 € / Drittes Lehrjahr: 1.541,93 €
Die Pflege braucht Profis mit Herzen, die selbstbewusst in die Zukunft blicken. Das siehst du auch so? Dann gehört dieser Job dir!
Seit über 40 Jahren setzen wir uns in Reutlingen für eine wohnortnahe Versorgung ein. Teamgeist, Professionalität und persönliche Entwicklung stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb bieten wir dir nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch gezielte Förderung, Gesundheitsangebote und ein offenes, unterstützendes Arbeitsumfeld. Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege!
Aufgaben - Was erwartet dich?
- Der Ausbildungsbeginn ist ja nach Schule unterschiedlich. Insgesamt beträgt die Dauer der Ausbildung drei Jahre.
- Während der Ausbildung wechseln sich theoretische und praktische Ausbildungsphasen ab.
- Die praktische Ausbildung umfasst 2500 Stunden. In der Praxis setzt du alles um, was du in der Theorie gelernt hast.
Profil - Was solltest du mitbringen?
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Einen Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
- einen Hauptschulabschluss und einen Ausbildungsabschluss in der Altenpflegehilfe oder in der Krankenpflegehilfe oder
- einen mittleren Bildungsabschluss oder
- eine Fachhochschulreife oder Abitur.
- Du brauchst einen Ausbildungsvertrag mit einem Träger der theoretischen Ausbildung.
Unsere Kooperationspartner sind:
Akademie der Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie-reutlingen.de/ ,
BSZ Hechingen: https://bsz-hechingen.de/ ,
Fritz-Ruoff-Schule: https://www.fritz-ruoff-schule.de/ ,
Diakonisches Institut Reutlingen: https://diakonisches-institut.de/ ,
Berufliche Schule Münsingen: https://bs-muensingen.de/ ,
Kolping Altenpflegeschule Rottenburg: https://bildungszentrum-rottenburg.eu/
Wenn du deinen Schulabschluss nicht in Deutschland vollendet hast:
Eine beglaubigte Übersetzung des Abschlusszeugnisses und eine Zeugnisanerkennung als „Mittlere Reife“ sowie bei Ausbildungsbeginn Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Auslaendische+Schulabschluesse…
Pflege braucht Profis mit Herzen, die selbstbewusst in die Zukunft blicken.
Angebot - Was bieten wir dir?
- Eine herausragende Ausbildung, mit spannenden und vielseitigen Inhalten
- Während der Ausbildung wirst du von deinem persönlichen „Buddy“ begleitet, eine persönliche Praxisanleiter*in vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung
- Deine Schulbuchkosten werden von uns übernommen
- Notenbonussystem:
Gute und motivierte Leistung belohnen wir mit einem Geldbonus. Bei Vorlage des Versetzungszeugnisses zahlen wir mit der nächsten Gehaltsabrechnung einen
notenschnittabhängigen Bonus aus:
2,5 = 50 €
2,0 bis 2,4 = 200 €
1,5 bis 1,9 = 300 €
besser als 1,5 = 500 €
- Du suchst ein Zimmer in Reutlingen? Kein Problem, wir bieten Zimmer in unseren Azubi WGs an.
- Garantierte Übernahme bei erfolgreich absolvierter Ausbildung
- Attraktive Vergütung während der Ausbildung, inkl. weiteren Zuschlägen:
Erstes Lehrjahr: 1.375,07 €
Zweites Lehrjahr: 1.438,02 €
Drittes Lehrjahr: 1.541,93 €
- Bei Übernahme gibt es einen extra Bonus von 3.000 €
- Attraktives Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: (nach TVöD) in Höhe von 3.942 € inkl. Schichtzulagen
Angebote unserer RAH-Gesundheitsakademie: Yoga Stunden, Zumba Einheiten, Fitnesskurse in Kooperation mit einem Fitnessstudio (Top Sports Reutlingen)
Deine Perspektiven
- Zukunfts- und Krisensichere Branche
- Sinnstiftende Tätigkeit die einem etwas zurück gibt
- Du kannst in allen Einrichtungen der Pflege und der Gesundheitsversorgung arbeiten und gleichzeitig Erfahrungen in diesen Fachbereichen sammeln.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit fachlichem Schwerpunkt, wie bspw. Praxisanleitung, Wundexperte, Gerontopsychiatrie, PalliativeCare, PainNurse und vieles mehr
- Du denkst über Führungsaufgaben nach? Auch eine Karriere als angehende Führungspersönlichkeit ist möglich, so kann man sich zur Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung weiterbilden
- Die berufliche Pflegeausbildung ist auch eine wertvolle Grundlage für ein anschließendes Pflegestudium. Hier kannst du drei Richtungen einschlagen: Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und die berufliche Pädagogik.
- Als Pflegepädagogin/Pflegepädagoge ist es möglich später als Lehrer/in an einer Pflegeschule tätig zu sein
Nützliche Links
https://www.pflegeausbildung.net/
Pflegestudium ohne Abitur - Alle Infos! | Pflegestudium.de
20 Gründe für eine Ausbildung in der Pflege: https://www.pflegeausbildung.net/ausbildungsoffensive-und-kampagne/kampagnenvideos.html
Unkompliziert und persönlich – deine Bewerbung
Du kannst dich bei uns ganz einfach online über unsere Homepage, per E-Mail, telefonisch, per WhatsApp oder auch postalisch bewerben. Oder du gibst deine Unterlagen direkt in einer unserer sechs Einrichtungen ab.
-
Bewerbungseingang
Nach Eingang deiner Bewerbung melden wir uns innerhalb von 24 bis 48 Stunden bei dir und laden dich ggf. zu einem ersten Telefoninterview ein.
-
Telefoninterview
Im Telefoninterview lernen wir uns kurz kennen und besprechen, was du dir wünschst und erwartest. Gemeinsam entscheiden wir, welche Einrichtung in Frage kommt, und klären die Rahmenbedingungen.
-
Vorstellung in der Einrichtung
Im nächsten Schritt organisieren wir ein persönliches Vorstellungsgespräch und eine Hospitation in der vorgesehenen Einrichtung.
-
Vertragsunterzeichnung
Wenn wir beide uns sicher sind, dass es passt, steht deiner unbefristeten Einstellung nichts mehr im Weg!
Es sind noch Fragen offen geblieben - Ansprechpartner
Wir freuen uns bevorzugt auf deine Bewerbung über unser Onlineportal. Klicke hierfür einfach auf den "Jetzt bewerben" - Button. Bitte beachte, dass wir aus organisatorischen Gründen keine schriftlichen Bewerbungsunterlagen zurücksenden.